Gouverneur Kemp gibt die Expansion von Microsoft Corp. in Atlanta durch neuen Standort mit 1.500 neuen Arbeitsplätzen bekannt

Atlanta, Georgia, USA – Heute wurde von Gouverneur Brian P. Kemp bekannt gegeben, dass das Fortune 500 Unternehmen Microsoft Corp., weltweit führend in Software, Services, Endgeräten und Lösungen, plant, im Sommer 2021 einen neuen Standort in Atlanta zu eröffnen. Die Investition in Höhe von 75 Millionen USD wird 1.500 neue Hightech Arbeitsplätze in West Midtown schaffen.

„Wir sind erfreut darüber, dass ein weltweit führendes Unternehmen wie Microsoft Corp. seine Investition in Georgia weiter ausbaut, die damit verbundenen Tech Jobs werden für das Unternehmen und unseren Bundesstaat von großem Nutzen sein,“ sagt Gouverneur Kemp. „Ich bin davon überzeugt, dass unsere erstklassigen Tech-Talente und Bildungspipeline weiterhin ein Vorteil für Microsoft darstellen werden. Wir fokussieren uns kontinuierlich darauf, hochwertige Arbeitsplätze für unsere hart arbeitenden Bürger zu schaffen, und ich bedanke mich bei Microsoft für unsere wachsende Partnerschaft.“

Microsofts neuer Standort wird ein kundenorientierter Arbeitsbereich sein, welcher sich auf künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste konzentrieren wird und ebenso einen Bereich für die direkte Zusammenarbeit mit Kunden bietet. Das Unternehmen wird über 48.500 Quadratmeter im Atlantic Yards-Komplex an der Atlantic Station einnehmen und eine Vielzahl an Positionen mit unterschiedlichen Qualifikationsanforderungen anbieten.

„Atlanta hat eine reichhaltige Innovationskultur und -geschichte, was es zu einem einzigartigen Ort für technologisches Wachstum macht,“ sagt Terrell Cox, General Manager, Microsoft. „Wir freuen uns darüber, unsere Präsenz auszubreiten und uns weiter in der Gemeinde sowie der umliegenden Region einzubringen, indem wir positiv zu den technischen Möglichkeiten, digitalen Kompetenzen und der wirtschaftlichen Entwicklung beitragen.“

„Die hoch qualifizierten Arbeitskräfte in Atlanta und die Geschichte erfolgreicher öffentlich-privater Partnerschaften sind zwei der Hauptgründe, warum führende Unternehmen wie Microsoft kontinuierlich in unsere Stadt investieren,“ sagt Atlantas Bürgermeisterin Keisha Lance Bottoms. „Vielen Dank an Microsoft für die Entscheidung, Atlanta als sein neuestes Zuhause auszuwählen. Dies ist eine bedeutende Erweiterung, welche Hunderte von neuen Arbeitsplätzen bringt und die weltführende Position unserer Stadt im Bereich Softwareentwicklung weiter festigen wird.“

Dieses Wachstum spiegelt die erweiterte Investition des Unternehmens in Atlanta wider. Microsoft betreibt zurzeit ein Zentrum für Cloud Computing Engineering im Coda-Gebäude am Technology Square und hat Büros in Alpharetta und Buckhead.

„Microsofts kontinuierliche Investition und anhaltendes Wachstum in der Metropolregion Atlanta sind ein Beweis für den Ruf unserer Region als Knotenpunkt für innovationsbasierte Unternehmen,“ sagt Hala Moddelmog, President und CEO der Metro Atlanta Chamber. „Microsoft wird hier mit Sicherheit anhaltenden Erfolg haben, da wir mit unserem unternehmensfreundlichen Klima und unserer unvergleichlichen Kultur die Hightech Talente anziehen, die Unternehmen wie Microsoft benötigen.“

Midtown Atlanta hat sich zu einem erstklassigen Innovationsstadtteil und Zentrum für Technologieunternehmen entwickelt. Die Hochschulen des University System of Georgia arbeiten eng mit Unternehmen zusammen, die daran interessiert sind, sich im Bundesstaat niederzulassen. So wird sichergestellt, dass die Studierenden mit den Kentnissen ausgestattet werden, die für einen gemeinsamen Erfolg notwendig sind. Zusätzlich zu anderen Hochschulprogrammen in Georgia wird das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit dem University System of Georgia in Bezug auf Talente, Technologie und Innovation fortsetzen.

„Wir sind begeistert und erfreut darüber, dass sich ein erstklassiges Technologieunternehmen wie Microsoft für seine neueste grosse Expansion für Fulton County entschieden hat,“ sagt Fulton County Board of Commission Chairman Robb Pitts. „Diese Investition zeigt, dass Fulton County weiterhin das Zentrum für Innovation und Forschung im Südosten bleibt, unterstützt wird dies durch eine Pipeline mit Talenten von national anerkannten Universitäten und erfahrenen Spezialisten im Technologiebereich.“

Bei Microsoft arbeiten Mitarbeiter aus einer Vielzahl von Disziplinen zusammen, um Menschen auf der ganzen Welt zu befähigen. Mit umfangreichen Programmen, die sowohl das Wachstum und die Entwicklung der Mitarbeiter fördern als auch die Gemeinden, die ihnen wichtig sind, unterstützt, schafft das Unternehmen eine Kultur, die darauf abzielt, die leidenschaftlichsten Talente der Welt anzuziehen und zu inspirieren. Personen, die an einer Karriere bei Microsoft interessiert sind, können sich online bewerben unter: https://careers.microsoft.com/us/en/.

„Das University System of Georgia ist bereit, mit Microsoft zusammenzuarbeiten, um es mit unseren hoch qualifizierten Absolventen in Verbindung zu bringen und den Bedarf an kontinuierlicher beruflicher Weiterentwicklung, Schulung und Forschung zu decken,“ sagt University System of Georgia Chancellor Steve Wrigley. „Dies ist eine fantastische wirtschaftliche Entwicklungschance und unsere 26 Hochschulen freuen sich, unsere Fähigkeiten und unser Engagement zur Förderung des Unternehmenswachstums und -erfolgs im Bundesstaat unter Beweis zu stellen.“

Das Georgia Department of Economic Development (GDEcD) wurde in diesem umkämpften Projekt von Projektmanager Sunny Anderson aus der Abteilung Global Commerce, in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Metro Atlanta Chamber, Georgia Tech, Invest Atlanta, der Development Authority of Fulton County und Georgia Power, vertreten.

„Ich möchte Microsoft zu seiner Entscheidung, in Georgia und in unsere hoch qualifizierten Arbeitskräfte zu investieren, gratulieren,“ sagt GDEcD Commissioner Pat Wilson. „Georgia ist der perfekte Standort für die Tech-Industrie mit Midtown Atlanta als Epizentrum. Wir sind dankbar für unsere Partner im Bereich der Wirtschaftsentwicklung, die dies ermöglicht haben, dies schließt unser Bildungssystem mit ein, welches jeden Tag in Kooperation mit dem Bundesstaat dafür sorgt, dass Unternehmen wie Microsoft über die für ihren Erfolg erforderlichen Talente verfügen.“