Deutsche Community
Das Zentrum der deutschen Community in den Südstaaten
Der Bundesstaat Georgia ist nicht nur ein Magnet für Unternehmensansiedlungen aus dem In- und Ausland, insbesondere für deutsche Firmen. Georgia ist auch das lebendige soziale Zentrum der German Community, der deutschen Gemeinschaft im Südosten der USA. In Georgias pulsierender Hauptstadt Atlanta – einer rasant wachsenden Weltmetropole mit rund sechs Millionen Einwohnern – befindet sich der Sitz der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer USA-Süd (German American Chamber of Commerce of the Southern United States), kurz: GACC South. Gegründet im Jahr 1978 ist die GACC South in Atlanta eine der drei großen Auslandshandelskammern in den USA, neben New York und Chicago. Sie ist zuständig für elf US-Bundesstaaten – neben Georgia auch Alabama, Arkansas, Florida, Louisiana, Mississippi, North Carolina, Oklahoma, South Carolina, Tennessee und Texas - sowie die drei Territorien Bahamas, Puerto Rico und US Virgin Islands.
Networking durch Auslandshandelskammer
Die GACC South zählt mehr als 700 deutsche und amerikanische Mitglieder, die meisten davon Firmen. Die Kammer veranstaltet Briefings, Seminare und Konferenzen zu einem breiten Themenspektrum, vom Markteintritt über Standortplanung bis zur Unternehmensexpansion, von erneuerbarer Energie über Lebensmittelsicherheit bis zu Elektromobilität. Sie lädt zu Firmenbesuchen, zum informellen Networking und zu offiziellen Delegationsreisen ein – oder auch zum traditionellen Spargelessen und fröhlichen Oktoberfest. Die jährliche Gala der GACC South ist der soziale Höhepunkt des deutsch-amerikanischen Lebens in Atlanta – und zählt längst zu einem der exklusivsten Events der Stadt. Mehr als 500 Gäste reisen jedes Jahr zu diesem Ereignis an, darunter Spitzenvertreter aus Politik und Wirtschaft, aus Stadt, Staat und Bund, aus Deutschland und den USA.
Kulturstiftung mit Feuerzangenbowle
In Atlanta ist ferner ein deutsches Generalkonsulat ansässig. Dessen Amtsbezirk umfasst die Bundesstaaten Georgia, Alabama, Mississippi, North Carolina, South Carolina und Tennessee. Die Deutsch-Amerikanische Kulturstiftung fördert den interkulturellen Dialog und Austausch in Georgia. Die vielfältige Veranstaltungen haben mittlerweile Kultstatus, darunter die Feuerzangenbowle, der Oktoberfest-Run, ein Fünf-Kilometer-Lauf, sowie der Christkindlmarkt in Atlantic Station, einem modernen Einkaufs-, Büro- und Wohnviertel in Midtown Atlanta.
Fußball-Event im Goethe-Zentrum
Das gemeinnützige Goethe-Zentrum, ebenfalls im Herzen von Atlanta gelegen, bietet deutsche Sprachkurse an und organisiert Veranstaltungen, die Amerikanern deutsches Alltagsleben und deutsche Kultur - und Deutschen in Georgia ein Stück Heimat vermitteln. So hat die Übertragung deutscher Fußballspiele – ob bei Bundesliga, Europa- oder Weltmeisterschaften – im Auditorium des Goethe-Zentrums längst Tradition.

Arbeitskräfte
Geschäftsklima
Logistik und Infrastruktur
Lebensqualität
Herstellung von Elektrofahrzeugen
Branchenvielfalt
Luftfahrt, Fintech, Automotive: In Georgia sind viele Branchen zu Hause