Gouverneur Kemp kündigt bundesstaatliche Initiative zur Voranbringung von Georgias Elektromobilitätsbranche an

georgia state seal

Atlanta, GA – 20. Juli 2021 – Gouverneur Brian P. Kemp kündigte heute eine bundestaatsweite Initiative für die Stärkung von Georgias Position als führender Bundesstaat in der Elektromobilitätsbranche an. Vorangetrieben durch das Georgia Department of Economic Development (GDEcD), ist die “Electric Mobility and Innovation Alliance” (EMIA) ein Verbund aus Partnern aus dem öffentlichen und privaten Sektor und reicht von Regierung und Industrie über Stromversorgungsunternehmen und Bildungseinrichtungen bis hin zu Nonprofit-Organisationen und anderen Interessenvertretern. Ihr Schwerpunkt ist die Voranbringung von Georgias Rolle in der Entwicklung der Elektromobilitätsbranche und den dazugehörigen Lieferketten. In Verbindung mit der Initiative hat GDEcD neue Inhalte unter georgia.org/mobility veröffentlicht. 

„Georgia hat schon öfter bewiesen, dass es frühzeitig in die Ressourcen und die Infrastruktur investiert, die nötig sind, um mit der Welt vernetzt zu sein und Arbeitsplätze der Zukunft zu entwickeln,“ sagt Gouverneur Kemp. „Die Electric Mobility and Innovation Alliance wird sicherstellen, dass unser Bundesstaat optimal positioniert ist, um die Nation im schnell wachsenden Elektromobilitätsbereich weiterhin anzuführen. Ich schätze es sehr, dass die Interessenvertreter diese neue Partnerschaft unterstützen und freue mich auf innovative Lösungen und Strategien, die daraus folgen werden.“ 

Zusätzlich zu den knapp 2,6 Mrd. USD, die das Unternehmen SK Innovation in den letzten Monaten in die Errichtung von Produktionsstätten für Batterien für Elektrofahrzeuge in Jackson County, Georgia investiert hat, konnte Georgia auch zahlreiche weitere internationale Investoren für sich gewinnen. Dazu gehören der führende Anbieter für EV-Ladesysteme Heliox aus den Niederlanden, der türkische EV-Fahrzeugteilehersteller TEKLAS, der deutsche Hersteller für Leichtbau-Karosserieteile GEDIA, sowie der koreanische SK-Zulieferer EnChem Ltd. Im Jahr 2018 stellte der Schulbushersteller BlueBird, ein Georgia Made Unternehmen, seine vollelektronischen Busse vor. Das Unternehmen hat kürzlich seinen fünfhundertsten Elektrobus verkauft. 

Die EMIA wird auf bereits Vorhandenem aufbauen und politische Empfehlungen geben, welche die Attraktivität des Bundesstaates für die Elekromobilitätsbranche weiter erhöhen sollen, sowie Innovationen in verwandten Gebieten wie zum Beispiel Drohnen, autonomem Fahren, vernetzten Fahrzeugen, Batterietechnologie etc. fördern. Die fünf EMIA Gremien werden eine mehrstufige Herangehensweise entwickeln, welche Ziele für Lieferketten, Infrastruktur, Arbeitskräfte, Innovation und Richtlinien / Initiativen steckt. Das Carl Vinson Institut an der University of Georgia (UGA) wird als Gastgeber der Gremiumssitzungen sowie der damit verbundenen Forschungsforen fungieren. 

Laut einem Bericht der Alliance for Automotive Innovation planen Automobilhersteller bis 2023 250 Mrd. USD in die Elektrifizierung zu investieren, und IHS Markit prognostiziert, dass in den USA bis 2026 130 EV-Modelle verfügbar sein werden. Georgia befindet sich im Zentrum des Automobilclusters im Südosten der USA in unmittelbarer Nähe zu den OEMs der Region, und ist somit gut aufgestellt, diese Trends zu nutzen, um die ganze EV-Lieferkette zu unterstützen. 

„Die Electric Mobility and Innovation Alliance erweitert das wachsende E-Mobilitäts-Ökosystem Georgias und gibt Georgia eine größere, umfassendere Strategie für die Elektrifizierungswelle, die wir in allen Wirtschaftszweigen erleben," sagt GDEcD Commissioner Pat Wilson. „Indem wir Branchenführer und unsere Partner aus dem öffentlichen und privaten Sektor zusammenbringen, entwickeln wir proaktiv einen Fahrplan, der Georgia an der Spitze der Elektromobilität und Innovation halten wird." 

Über GDEcD 
Das Georgia Department of Economic Development (GDEcD) ist zuständig für Wirtschaftsförderung und Marketingaufgaben des Bundesstaates. Hierbei unterstützt die Behörde neue Wirtschaftsinvestitionen, fördert die Expansion von bestehenden Unternehmen, erschließt neue Märkte für Produkte aus Georgia, gewinnt Touristen für den Bundesstaat, und bewirbt den Staat als Standort für Kunst und Film, Musik und digitale Entertainment Projekte. Außerdem werden staatliche Mittel für die wirtschaftliche Entwicklung von der Behörde verwaltet. Erfahren Sie mehr unter georgia.org.