Deutscher Automobilzulieferer GEDIA schafft 200 neue Arbeitsplätze am ersten Standort im Südosten der USA in Whitfield County, Georgia

State Seal

Atlanta – 24. Juli 2020 – Gouverneur Brian P. Kemp gab heute bekannt, dass GEDIA Automotive Corp., ein internationales, auf die Produktion von technisch hochmodernen Autoteilen spezialisiertes Unternehmen in Familienbesitz, einen fortschrittlichen Produktionsstandort eröffnen wird. Dieser wird sich auf die Herstellung von Teilen für Elektrofahrzeuge fokussieren. GEDIA plant 85 Millionen USD in dieses Projekt, auf einem als Georgia Ready for Accelerated Development (GRAD) Grundstück in Whitfield County, zu investieren und wird damit 200 Arbeitsplätze im Großraum Dalton schaffen.

Diese Bekanntmachung kommt während sich der Commissioner des Georgia Department of Economic Development, Pat Wilson, in Deutschland befindet, um sich mit Partnern in der Tourismusindustrie, Regierungs- und Handelsvertretern zu treffen. Hierbei wurde sein Besuch von Regierungspartnern im Freistaat Bayern, eine der strategischen Partnerregionen Georgias, unterstützt. Neben seinem Termin im GEDIA Hauptsitz trifft sich der Commissioner unter anderem auch mit weiteren Unternehmen, die sich in den letzten Phasen des Entscheidungsprozesses für den US-Markteintritt befinden.

„Da wir national führend in den Bereichen Fertigung, Logistik und Ausbildung von Arbeitskräften sind, bin ich zuversichtlich, dass dieses Familienunternehmen mit seiner Entscheidung, sich dem wachsenden Ökosystem für Elektrofahrzeuge hier in Georgia anzuschließen, sehr zufrieden sein wird,“ sagt Gouverneur Kemp. „Wiederholt zeigt sich, dass die Investition des Bundesstaates in unser Europabüro in München sich bezahlt macht und ich freue mich darauf, zu sehen, welche Möglichkeiten GEDIA für unsere hart arbeitenden Menschen aus Georgia in Whitfield County schaffen wird.“

GEDIA_visitGEDIA liefert mit mehr als 100 Jahre Erfahrung Strukturteile für den automobilen Leichtbau an Volkswagen, BMW, Mercedes-Benz, Volvo und viele weitere weltweit bekannte Unternehmen. Mit Hauptsitz in Deutschland wird dies der erste Standort des Unternehmens im Südosten und der zweite Standort in den USA sein.

„Dieses Projekt ist ein wesentlicher Schritt in die Zukunft für GEDIA und wir freuen uns, diesen Schritt mit dem Bundesstaat Georgia zu gehen. Durch durch die unmittelbare Nähe zu den Fahrzeugherstellern können wir den amerikanischen Markt noch besser bedienen,“ sagt Markus Schaumburg, welcher einer der beiden Geschäftsführer der GEDIA Automotive Group ist, „Darüber hinaus erhöht unsere neue innovative Produktionsstätte mit 200 geplanten Arbeitsplätzen nicht nur den Wert unseres Unternehmens, sondern trägt auch zu der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Whitfield County bei.“

Das Herzstück unseres Werks in Whitfield County wird die Warmformungslinie mit unserer patentierten TemperBox® sein. Dies wird uns erlauben, unsere Produktpalette auszuweiten und unsere Wertschöpfungskette für einen sich ständig weiterentwickelnden Automobilmarkt zu erweitern,“ sagt Helmut Hinkel, welcher der zweite der beiden Geschäftsführer der GEDIA Automotive Group ist. „Die hochinnovative GEDIA TemperBox® bringt maßgeschneiderte Temperiertechnologie auf die nächste Stufe und ermöglicht es uns, Karosserieteile mit geringerem Gewicht und deutlich höherer Crash-Sicherheitsleistung zu entwickeln und gleichzeitig Energie und Material zu sparen.“

GEDIA wird hochmoderne Presshärtungs-, Temperier- und automatisierte Schweißverfahren einsetzen, um Teile für Elektrofahrzeuge herzustellen und der Betrieb wird voraussichtlich im dritten Quartal 2021 beginnen.

GEDIA_visit„Wir sind davon begeistert, GEDIA in unserem Industriegebiet in Whitfield County willkommen zu heißen. Unsere Lage im Herzen des produzierenden Automobilmarktes im Südosten wird dem Unternehmen einen erheblichen Vorteil bringen. Wir freuen uns darauf, diese großartigen neuen

Arbeitsplätze für unsere Einwohner in unsere Gemeinde zu bringen,“ sagt der Vorsitzende des Whitfield County Board of Commissioners, Lynn Laughter.

GEDIA wird Stellen für Management- und Personalpositionen, hoch spezialisierte Facharbeiter sowie Produktionsarbeiter anbieten. Personen, die an einer Karriere bei GEDIA interessiert sind, können folgende Seite besuchen: gedia.com/en/careers/overview.  Weitere Informationen werden am Anfang des vierten Quartals 2020 zur Verfügung stehen.

GEDIA wird auf einem GRAD-zertifizierten Grundstück im Carbondale Business Park eine über 16.700 Quadratmeter große Fabrikhalle errichten und anschließend beziehen. Um die Zertifizierung für das GRAD-Programm zu erhalten, muss ein Grundstück einen Due Dilligence Prozess durchlaufen und bestimmte Voraussetzungen für die Zertifizierung vor dem Besuch eines potenziellen Investors erfüllen. Der Abschluss des GRAD-Zertifizierungsprogrammes mit dem Georgia Department of Economic Development (GDEcD) ist eine proaktive Methode mit der sowohl Gemeindeplaner als auch Landbesitzer dazu beitragen können, das Wirtschaftswachstum und die industrielle Entwicklung für die Regionen, in denen sie tätig sind, voranzutreiben. Seit Beginn des GRAD-Zertifizierungsprogrammes von GDEcD wurden mehr als 8.000 Arbeitsplätze auf GRAD-Grundstücken geschaffen.

Das Georgia Department of Economic Development (GDEcD) wurde bei diesem Projekt von Nico Wijnberg, Director of International Relations, vertreten. Dabei wurde er von der Georgia Electric Membership Cooperative, Whitfield County und Georgia Quick Start in enger Zusammenarbeit unterstützt.

„Ich freue mich darüber, heute hier zusammen mit Markus Schaumburg und seinem Team in Deutschland zu sein, um ihm und GEDIA persönlich, aber mit sicherem Abstand, dafür zu danken, dass sie Georgia für ihren ersten Standort im Südosten der USA ausgewählt haben. Während sie ihre Aktivitäten auf Teile für Elektrofahrzeuge konzentrieren werden, setzt unser Bundesstaat sein Engagement fort, ein Ökosystem für die Mobilität der Zukunft zu schaffen und die gesamte Lieferkette anzusiedeln,“ sagt Georgia Department of Economic Development Commissioner Pat Wilson. „Ich möchte unsere Partner in Dalton und Whitfield County dafür loben, dass sie diese innovative und strategische Industrie unterstützen, indem sie in ein GRAD-zertifiziertes Grundstück investiert haben. Dies war zweifellos ein Haupttreiber bei der Standortauswahl von GEDIA.“

Über GEDIA

GEDIA wurde vor über hundert Jahren in Deutschland gegründet und produziert seit 1955 für die Automobilindustrie. Heute beschäftigt GEDIA mehr als 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an acht Produktionsstätten (und mehr) und ist an Joint Venture- und Forschungsunternehmen beteiligt. Mit einem Jahresumsatz von 750 Mio. USD in 2019 entwickelt und produziert die GEDIA Automotive Group Strukturteile und Zusammenbauten für den automobilen Karosserie-Leichtbau sowie Chassis-Komponenten. Weitere Informationen zu GEDIA finden Sie unter www.gedia.com.