Georgia erhält Nr. 1 Tech Hub-Ranking vom Business Facilities Magazine
Heute wurde bekanntgegeben, dass Georgias Hauptstadt Atlanta vom Business Facilities Magazine den ersten Platz als Tech Hub erhalten hat. Dies ist im jährlichen Ranking-Bericht 2020 des Magazins aufgeführt.
In den letzten Jahren sind die technologiebasierten Industriesektoren wie Cybersecurity, FinTech, Datenzentren und Health IT in Georgia signifikant gewachsen. Abgesehen von den starken Verkaufsargumenten, wie die qualifizierten Talente, das wirtschaftsfreundliche Umfeld und Investitionen in Technologie durch Bildung und Infrastruktur, sind es die Beziehungen, die wir zu großen und kleinen Unternehmen aufgebaut haben, die uns mit Stolz erfüllen.
Von Fortune 500-Unternehmen wie NCR mit seinem Hauptsitz in Atlanta oder Global Payments in Columbus bis hin zu neugegründeten Gaming Unternehmen wie Amebous Labs, welches von einer Absolventin der GA Tech, die in der Hauptstadt des Esports bleiben wollte, gegründet wurde, sind diese Investitionen Beweis dafür, dass wir unsere Partner in allen Bereichen der Tech-Industrie wertschätzen.
Dies sind nur einige der Gründe dafür, warum Georgia zu einem Technologieführer geworden ist.
In den letzten Monaten gab das Fortune 500-Unternehmen Microsoft Corp., ein weltweit führender Anbieter von Software, Dienstleistungen, Geräten und Lösungen, bekannt, dass es plant, im Sommer 2021 eine neuen Standort in Atlanta zu eröffnen. Die Investition in Höhe von 75 Millionen USD wird 1.500 neue hightech Arbeitsplätze in West Midtown schaffen und das Unternehmen rekrutiert aktiv Talente, um sein Team zu erweitern. Seitdem hat das Unternehmen bekanntgegeben, dass es seine Beziehung zu den Historically Black Colleges and Universities weiter stärken wird und dass es sein Microsoft Leap Apprenticeship Programm für einen neuen Jahrgang am Standort Atlanta starten wird. Diese Maßnahmen bilden die nächste Generation verschiedener Talente aus und vertiefen gleichzeitig das Engagement von Microsoft in der Community.
Darüber hinaus unterstützt die Stadt aktiv die technische Weiterentwicklung. Wie der Autor des Artikels feststellt, "bieten Invest Atlanta und die Stadt Atlanta Innovationsprogramme wie Students2Startups, den Atlanta International Startup Exchange und die Women's Entrepreneurship Initiative (WEI) an."
Das heutige Ranking ist ein neuer Beweis für diesen schnell wachsenden Sektor im Bundesstaat.
Vergangenen Monat teilte Gouverneur Kemp mit, dass Perspecta Inc. (PRSP), ein führender Dienstleister der U.S. Regierung, ein regionales Büro im Georgia Cyber Center in Augusta eröffnen wird. Diese Investition wird 178 Arbeitsplätze nach Richmond County und Umgebung bringen und das U.S. Army Cyber Command (ARCYBER) am Stützpunkt Fort Gordon unterstützen.
Die Pipeline an Talenten, die diesen Bedarf decken, ist unter anderem den acht national angesehenen Cyber-Instituten im Bundesstaat zu verdanken, die mit ihren CAE-R und CAE-CD Programmen sowie zahlreichen Cyber-Forschungszentren punkten können. Ca. 160.000 Menschen in Georgia arbeiten in Bereichen der Cyber-Industrie und mehr als 41.000 Studenten sind derzeit in Studiengängen mit Cyber-Bezug an dem University- und dem Technical College System of Georgia eingeschrieben. Georgias qualifizierte Arbeitskräfte und die andauernden Investitionen in die Tech Branche haben über 115 Cybersecurity Unternehmen nach Georgia gebracht, die jährlich insgesamt mehr als 5 Milliarden USD generieren.
Die Fähigkeit Georgias, Tech-Talente zu binden, ist kein Zufall, und im Zusammenhang mit Atlantas Gesamtzahl an Arbeitskräften ist der Talentpool an Tech-Arbeitskräften signifikant höher als im nationalen Durchschnitt.
Im Jahr 2018 wurde die Georgia FinTech Academy offiziell eröffnet. Das kollaborative Talententwicklungsprogramm zwischen der FinTech Branche des Bundesstaates und dem University System of Georgia vermittelt Studierenden spezielle bildungstechnische Erfahrungen, die sie benötigen, um im FinTech Sektor Fuß zu fassen. Dies ist unabhängig davon, wo genau sie im Bundesstaat wohnen oder welche Universität sie besuchen.
Tech Cluster sind aktuell sehr erfolgreich im gesamten Bundesstaat. Wir bieten einen erschwinglichen Lifestyle, und Atlanta wird mittlerweile von CBRE als „Brain Gain“ Markt bezeichnet. Die COVID-19 Pandemie hat gezeigt, dass unser Tech Sektor wichtiger den je ist, und wir arbeiten stets daran, sicherzustellen, dass innovative Unternehmen von FinTech bis Health IT wissen, was Georgia zu bieten hat.
Trotz dieser herausfordernden Zeit sind wir sicher, dass Georgia federführend in den Bereichen Innovation und Technologie bleiben wird und stetig neue Unternehmen und Top Tech-Talente in unseren schönen Bundesstaat bringt.
Der 16. jährliche Ranking-Bericht ist als Titelgeschichte in der Juli/August Ausgabe des Business Facilities Magazine aufgeführt. Um den Bericht anzusehen, klicken Sie hier.
--Original version posted July 29, Deputy Commissioner for Global Commerce, Scott McMurray