Georgias Lebensmittelbranche kommt durch steigende Nachfrage in Schwung
Vor einem Jahr hätte keiner gewusst, wie schnell die Nachfrage in der Lebensmittelverarbeitung aufgrund der rapiden, internationalen Veränderung von Lebensweisen und Kaufverhalten der Konsumenten durch die globale Pandemie, ansteigen würde. Verantwortlich für mehr als 22 % der Arbeitsplätze, die seit dem 1. Juli 2020 in Georgia geschaffen wurden, haben sich große Lebensmittelmarken und ihre Zulieferer Georgias Standort in der am schnellsten wachsenden Region des Landes, die Arbeitskräfte, Logistik- und Incentives-Infrastruktur zunutze gemacht, um sich zu vergrößern und der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
"Wir konnten über die letzten Monate beobachten, dass sich Trends im Lebensmitteleinkauf stark verändert haben, und das geschäftsfreundliche Klima unseres Bundesstaates hat eine wichtige Rolle dabei gespielt, Unternehmen zu helfen, der steigenden Nachfrage der Konsumenten schnell gerecht zu werden."
- GDEcD Commissioner Pat Wilson
Während der letzten paar Monate allein durfte Georgia die Lieferdienste Freshly Inc. und HelloFresh, sowie BandD Foods und La Regina Atlantica begrüßen. Große Namen wie General Mills, Nestlé Purina, Ken’s Foods und Frito-Lay haben außerdem bekannt gegeben, ihre Standorte in Georgia zu vergrößern.
Georgias geschäftsfreundliches Klima und auf Partnerschaften ausgerichtete Herangehensweise in der Wirtschaftsförderung haben diese Dynamik noch weiter bestärkt. Seit Beginn des Geschäftsjahres 2021 haben lebensmittelverarbeitende Unternehmen durch Wirtschaftsförderungprojekte auf bundesstaatlicher und lokaler Ebene ca 4.300 Arbeitsplätze in Georgia geschaffen.
"Wenn man in der Lage ist, seine Tätigkeiten in einer Region zu erweitern, die eine hart arbeitende, tatkräftige Basis von Talenten bietet, und dies mit dem günstigen Geschäftsumfeld verbindet, das der Staat Georgia entwickelt hat, kann man sofort loslegen."
- Bob Merchant, Chief Operating Officer for Ken's Foods, Inc.
Knotenpunkt für Unternehmenshauptsitze
Wie in der Site Selection „We Speak Business” Georgia-Ausgabe erwähnt wurde, sind mehr als die Hälfte der 100 größten lebensmittelverarbeitenden Unternehmen der USA im Bundesstaat Georgia beheimatet – und auch zahlreiche bekannte Haushaltsmarken haben ihren Hauptsitz im ‚Peach State‘.

Zu den bekanntesten Namen im Nahrungsmittelbereich mit Hauptsitzen in Georgia gehören unter anderem Chick-fil-A, Waffle House, Moe’s Southwest Grill, Great American Cookies, King’s Hawaiian, Krystal, Mellow Mushroom, Cinnabon, Church’s Chicken und die HoneyBaked Ham Company. In den letzten Monaten haben sowohl Papa John’s als auch Chicken Salad Chick bekannt gegeben, dass sie Hauptsitze in der Metropolregion Atlanta eröffnen werden, beide nennen Georgias vielfältige Pipeline an Talenten und Arbeitskräften als großen Beweggrund für ihre Entscheidung.
Getränke-Boom
Georgia ist nicht nur Geburtsort von Coca-Cola, hier befindet sich auch der globale Hauptsitz des Unternehmens. Außerdem beheimatet der Bundesstaat Brauereien von Anheuser-Busch und MillerCoors und lokale Craft Beer Brauereien wie Creature Comforts, Terrapin Beer Co. und Scofflaw Brewing Co. um nur einige zu nennen. Die Getränkeindustrie ist ohne Zweifel ein wichtiger Teil der Wirtschaft in Georgia. Ähnlich wie die Lebensmittelverarbeitung gewinnt auch die Getränkeindustrie in Georgia weiter an Dynamik.

Im September 2020 hat die der Sportgetränkehersteller BANG ENERGY bekannt gegeben, dass das Unternehmen 145 Millionen USD in die Errichtung seiner ersten Produktions- und Distributionsstätte im Südosten der USA in Lithia Springs, Georgia investieren wird. Die Brauerei Anheuser-Busch, bei der mehr als 500 Menschen in Georgia in Cartersville angestellt sind, gab auch bekannt, dass sie ihren Standort im Nordwesten Georgias durch zwei Expansionen erweitern, und insgesamt 150 Millionen USD investieren werden.
Internationale Aufmerksamkeit
Dank der führenden Stellung des Bundesstaates in der Agrarwirtschaft, seines erstklassigen Hafensystems und seiner geografischen Lage - innerhalb eines zweistündigen Fluges wird 80 % des US-Marktes erreicht - zieht Georgia auch Investitionen von Lebensmittel- und Getränkeunternehmen aus der ganzen Welt an. Im Oktober 2020 gab der Gouverneur von Georgia, Brian P. Kemp, bekannt, dass La Regina Atlantica, eine U.S.-Tochtergesellschaft des italienischen Herstellers von hausgemachten Pasta-Saucen La Regina di San Marzano, 20 Millionen USD in die Eröffnung einer Lebensmittelverarbeitungseinrichtung in Alma, Georgia, investieren wird.
Durch die Präsenz von lokalen Bauern, die Karotten, Basilikum, Zwiebeln und Fleisch produzieren, und die Fähigkeit, einen reibungslosen Transport von frischen Tomaten aus Italien durch den Hafen von Savannah zu organisieren, wird La Regina Atlantica schon bald seine weltberühmten Saucen für den amerikanischen Markt im Südosten Georgias herstellen.
Die Bekanntgabe von La Regina Atlanticas Expansion erfolgte kurz nach der Bekanntmachung durch Gouverneur Kemp, dass das Berliner Unternehmen HelloFresh seinen ersten Distributionsstandort im Südosten der USA in Coweta County, Georgia eröffnen wird. In 2019 hat HelloFresh mehr als 281 Millionen Gerichte an Kunden in 13 Ländern und auf drei Kontinenten geliefert. Das Distributionszentrum im Südwesten von Atlanta wird dem Unternehmen erlauben, neue Ziele zu erreichen und seinen Kunden im Südosten der USA einen noch besseren Service anzubieten.
Weitere Informationen über die Lebensmittelbranche in Georgia
Für weitere Informationen über die geschäftsfreundliche Steuerstruktur in Georgia, Mitarbeiterschulungsprogramme, die Logistik-Infrastruktur, und um herauszufinden, wieso sich Hunderte von Unternehmen im Lebensmittelbereich für einen Standort in Georgia entschieden haben, kontaktieren Sie bitte Ellen Kraft unter [email protected] oder +49 151 2007 0192.