TeamViewer wird Standort in Atlanta eröffnen um seinen Kundenstamm im Bereich Unternehmenssoftware zu erweitern

georgia state seal

ATLANTA –15. April 2021 – Gouverneur Brian P. Kemp teilte heute mit, dass TeamViewer, ein globaler Dienstleister sowohl für sichere Lösungen im Bereich Fernsupport und –zugriff, als auch für Technologie zur Digitalisierung von Arbeitsplätzen, beträchtlich in die Eröffnung eines Vertriebs- und Business Development-Standortes in Atlanta investieren und somit in den nächsten vier Jahren mehr als 100 Arbeitsplätze in der Metropolregion schaffen wird. Das neue Büro soll TeamViewer dabei helfen, seinen Kundenstamm in Georgia und Nordamerika zu erweitern.

„Unsere erstklassigen Bildungs- und Schulungsprogramme haben dem Bundesstaat geholfen, eine Pipeline an Tech-Experten aufzubauen, welche internationale Aufmerksamkeit und Investitionen erhält,“ sagt Gouverneur Kemp. „Georgia hat sich zum Software- und Tech-Hub der Ostküste entwickelt, und ich bin TeamViewer dankbar dafür, dass sie Arbeitsplätze für die hartarbeitenden Menschen Georgias in der Metropolregion Atlanta schaffen.“

TeamViewer hat seinen Hauptsitz in Göppingen und ist ein globaler Anbieter von Cloud-basierten Technologielösungen, der sich darauf konzentriert, die Initiativen seiner Kunden zur digitalen Transformation entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu unterstützen. Dies geschieht mit Software zur Verbesserung von Prozessen und Arbeitsabläufen. TeamViewer bietet unter anderem Desktop Support via Fernzugriff, Remote Access, AR-gestützten Support in Kombination mit IoT, Artificial Intelligence, Data Analytics und andere Tools für Online-Zusammenarbeit an.

„TeamViewer erweitert sein Unternehmen organisch, auch mithilfe von Übernahmen auf der ganzen Welt. So gewinnen wir neue Kunden hinzu, und können auch neue Konnektivitäts-, IoT-, und Augmented Reality-Lösungen anbieten, die reale Unternehmensprobleme lösen,“ sagt Finn Faldi, Präsident von TeamViewer Americas. „Als Geschäfts- und Industrieknotenpunkt des Südens ist Atlanta ein toller Standort für TeamViewer und unser neues Büro wird uns dabei helfen, unseren derzeitigen und zukünftigen Unternehmenssoftware-Kunden in Nordamerika besser zu dienen. Wir freuen uns darauf, noch mehr Mitarbeiter einzustellen und starke Beziehungen mit den lokalen Gemeinden aufzubauen.“

TeamViewer ist gerade dabei, eine Vorauswahl an Büros in der Metropolregion Atlanta zu treffen. Neue Stellenangebote werden vor allem die Bereiche Sales, Business Development, Customer Support und Solution Delivery abdecken. Bei Interesse an Karrieremöglichkeiten bei TeamViewer in Atlanta besuchen Sie bitte www.jobs.teamviewer.com/jobs für weitere Informationen.

„Wir freuen uns unglaublich, dass TeamViewer ein neues Büro in Atlanta eröffnen wird, um seine Dienstleistungen im Bereich der Fernwartung zu erweitern. Die Stärke der Metropolregion Atlanta als globale Region und als führendes Technologiezentrum wird zu

TeamViewers Erfolg hier in den USA beitragen,“ sagt Katie Kirkpatrick, Präsidentin und CEO der Metro Atlanta Chamber. „Hier werden sie eine solide und stabile Gemeinschaft aus deutschen Unternehmen wie z.B. Mercedes-Benz, Porsche, SAP und vielen weiteren vorfinden, zusammen mit einer großen Menge an qualifizierten Tech-Arbeitern.“

Barton Lowrey, Projektmanager des Georgia Department of Economic Development (GDEcD), hat die Abteilung Global Commerce bei diesem umkämpften Projekt vertreten. Dabei wurde er von der Metro Atlanta Chamber und Georgia Power in enger Zusammenarbeit unterstützt. Colm Reilly und Ellen Kraft, die den Bundesstaat Georgia in GDECDs jeweiligen Büros in London und München vertreten, haben TeamViewer außerdem mit Informationen und wichtigen Tipps für die potenzielle Expansion des internationalen Unternehmens nach Georgia unterstützt.

„Georgias globale Beziehungen und langfristige Investitionen in unsere internationalen Büros sind wesentlich für die wirtschaftlichen Entwicklungen in unserem Bundesstaat,“ sagt GDEcD Commissioner Pat Wilson. „Mit der Nähe zu einer Vielzahl ihrer nordamerikanischen Kunden und dank der hochqualifizierten Talente in unserem Bundesstaat bin ich mir sicher, dass TeamViewer sehr zufrieden sein wird mit der Entscheidung, den zahlreichen Tech-Unternehmen zu folgen, die sich für Georgia als Partner für ihren Erfolg entschieden haben.“

Über TeamViewer 
Als globales Technologieunternehmen und führender Anbieter einer Konnektivitätsplattform ermöglicht es TeamViewer, aus der Ferne auf Geräte aller Art zuzugreifen, sie zu steuern, zu verwalten, zu überwachen und zu reparieren – von Laptops und Mobiltelefonen bis zu Industriemaschinen und Robotern. TeamViewer hat mehr als 550.000 zahlende Kunden und unterstützt Unternehmen jeglicher Größe und aus allen Branchen dabei, geschäftskritische Prozesse durch die nahtlose Vernetzung von Geräten zu digitalisieren Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2005 wurde die Software von TeamViewer global auf mehr als 2,5 Milliarden Geräten installiert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Göppingen, Deutschland, und beschäftigt weltweit mehr als 1.300 Mitarbeiter. Im Jahr 2020 verzeichnete TeamViewer fakturierte Umsätze (Billings) in Höhe von 460 Millionen Euro. Die TeamViewer AG (TMV) ist als MDAX-Unternehmen an der Frankfurter Börse notiert. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.teamviewer.com.