‘Georgia Made’ Unternehmen spielen zentrale Rolle im Kampf gegen die Pandemie
Atlanta, GA – 5. April 2021 — Etwas mehr als ein Jahr nachdem die ersten COVID-19-Fälle in Georgia bestätigt waren, ehrt das Georgia Department of Economic Development (GDEcD) eine Gruppe von Georgia Made™-zertifizierten Herstellern, welche ihre Produktion gestartet, umgestellt oder gesteigert haben, um im Kampf gegen die Pandemie persönliche Schutzausrüstung (PSA) oder Versorgungsgüter für das Gesundheitswesen herzustellen, und gleichzeitig den Betrieb aufrecht erhielten oder sogar erweiterten und Arbeitsplätze schützten. Dank der Bemühungen dieser Unternehmen sind der Bundesstaat und seine Bürger auf dem Weg aus der Krise, wobei die Verteilung der Impfstoffe eine sehr wichtige Rolle spielt.
„Das letzte Jahr hat seine Spuren bei jedem von uns hinterlassen. Umso bemerkenswerter ist es zu sehen, wie sich Unternehmen aus Georgia angepasst haben, um den aktuellen Bedarf zu decken,“ sagt Scott McMurray, GDEcD Deputy Commissioner der Abteilung Global Commerce. „Von Unternehmen, die ihr komplettes Geschäftsmodell umgestellt haben, bis hin zu Start-ups die gänzlich wegen COVID-19 gegründet wurden – die Hersteller in unserem Bundesstaat haben ihren Teil geleistet, um die Pandemie zu bekämpfen und die Wirtschaft in Georgia zu unterstützen, und die Bundesstaatsregierung ist auf ihre Bedürfnisse eingegangen.“
Zu den neu zertifizierten “Georgia Made” PSA-Herstellern gehören unter anderem:
-
Commercial Stainless Fabricators (CSF), Marietta – CSF hat seine Produktlinie in den frühen Tagen der Pandemie umgestellt, indem es Materialien umfunktioniert hat, um tragbare, kompakte Luftfilter herzustellen, welche 99,9 % der sich in der Luft befindenden Viren herausfiltern. Das Unternehmen begann auch, Türgriffe herzustellen, die ohne Berührung funktionieren. Zusätzlich wurden bestehende Hustenschutz-Produkte angepasst um als Schreibtisch-Schutz und Trennwand zwischen Tischen zu fungieren.
-
Luosh USA, Marietta – Nachdem die Gründer von Luosh USA bemerkten, dass es einen Mangel an qualitativ hochwertigen Einwegmasken in den USA gab, entschieden sie, diese selbst zu produzieren. Zusätzlich zur Produktion von dreilagigen Masken aus Material von US-Zulieferern entwickelt das Unternehmen außerdem gerade eine N95 Produktlinie (Äquivalent zur FFP2-Maske in Europa).
-
Morito Scovill Americas, Clarkesville – Morito Scovill Americas hat im Zuge der Pandemie die Herstellung seiner Kernprodukte, welche für PSA-Schutzkleidung benötigt werden, beschleunigt. Dies umfasst unter anderem Edelstahl-Reißverschlüsse für medizinische Einwegkittel. Das Unternehmen hat sein Produktionsvolumen bei diesen Artikeln um 40 % gesteigert.
-
America Knits, Swainsboro – Nach nicht einmal sechs Monaten im Geschäft hat America Knits seine ganze Produktionslinie von der Herstellung von T-Shirts und Unterwäsche hin zur Herstellung von Stoffmasken und medizinischen Einwegkitteln verlagert. Diese wurden bereits an Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser im gesamten Land verschickt.

Die Unternehmen CSF, Luosh USA, Morito Scovill Americas und America Knits haben alle die offizielle Zertifizierung des Bundesstaates ‚Georgia Made‘ erhalten. Das Programm, welches schon vor der Pandemie im Frühjahr 2020 durch GDEcD gegründet wurde, bietet Unterstützung in der Logistik, in der Fertigung sowie in der Vermarktung von Produkten aus Georgia. Um die ‚Georgia Made‘ Auszeichnung zu erhalten, müssen Unternehmen bestimmte Kriterien erfüllen, z. B. müssen mindestens 50 % des Endproduktes in Georgia hergestellt worden sein.
Diese vier Unternehmen sind außerdem auf der COVID-19 Supplier Liste, einer Liste für die Öffentlichkeit, die von GDEcD’s Centers of Innovation zusammengestellt wurde und ein bundesstaatsweites System hervorbringt, welches Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen, Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Privatpersonen mit Herstellern und Produzenten von kritischen PSA-Artikeln und medizinischen Versorgungsgütern vernetzt. Georgia war einer der ersten Bundesstaaten, der Hersteller und Zulieferer von PSA-Artikeln identifizierte und diese Informationen in einer ausführlichen Liste veröffentlichte.
“Unsere Beziehungen mit lokalen Unternehmen aus Georgia waren noch nie stärker,” fügte McMurray hinzu. „Ich möchte mich bei diesen Unternehmen für ihre Resonanz, und bei den Georgia Centers of Innovation für ihre Arbeit bedanken, welche darin bestand, den Unternehmen zu helfen, die Geschäfte am Laufen zu halten und Georgias Vorräte an notwendigen medizinischen Versorgungsgütern durch ihre innovative COVID-19 Suppliers Liste und Karte voll zu halten.“
Als Reaktion auf den Bedarf an der Produktion zusätzlicher PSA in Georgia verabschiedete die Legislative von Georgia mit der Unterstützung des Gouverneurs Brian P. Kemp, des Vizegouverneurs Geoff Duncan und des Sprechers des Repräsentantenhauses David Ralston eine Steuergutschrift zur Unterstützung von PSA-Herstellern. Diese umfasst auch diejenigen Hersteller in Georgia, die traditionell keine PSA oder Handdesinfektionsmittel herstellten, aber als Reaktion auf COVID-19 damit begannen. Die Steuergutschrift soll außerdem Anreize für eine verstärkte Produktion von PSA und Handdesinfektionsmitteln in Georgia schaffen, damit der Bundesstaat besser für den Kampf gegen die COVID-19-Pandemie gerüstet ist und seine Position als nationaler Marktführer im Bereich Advanced Manufacturing weiter ausbauen kann.
Für weitere Informationen über das Georgia Made Programm besuchen Sie bitte die Webseite: www.georgia.org/georgia-made.
Über GDEcD
Das Georgia Department of Economic Development (GDEcD) ist zuständig für Wirtschaftsförderung und Marketingaufgaben des Bundesstaates. Hierbei unterstützt die Behörde neue Wirtschaftsinvestitionen, fördert die Expansion von bestehenden Unternehmen, erschließt neue Märkte für Produkte aus Georgia, gewinnt Touristen für den Bundesstaat, und bewirbt den Staat als Standort für Kunst und Film, Musik und digitale Entertainment Projekte. Außerdem werden staatliche Mittel für die wirtschaftliche Entwicklung von der Behörde verwaltet. Erfahren Sie mehr unter georgia.org.