Gouverneur Kemp feiert Auszeichnung „Top State for Business“ bei Arbeitskräftegipfel

Georgia USA


Atlanta, Georgia –Freitag, 13. September 2024–Gouverneur Brian P. Kemp hielt heute die Grundsatzrede auf dem zweiten jährlichen „ Governor's Workforce Summit“. Dort gab er bekannt, dass Georgia vom Magazin Area Development zum elften Mal in Folge zum „No. 1 State for Business“ gekürt wurde. Er informierte auch über den aktuellen Stand von Georgia MATCH und anderen staatlichen Programmen zur Stärkung der Arbeitskräfteausbildung, während er das Ziel verkündete, Georgia zum „Top State for Talent“, dem Spitzenstaat für Fachkräfte, zu machen.
 

“Wir fühlen uns geehrt den Titel „Top State for Business” ein beispielloses, 11. Mal in Folge zu erhalten,“ erklärte Gouverneur Brian Kemp. „Diese jüngste Anerkennung unterstreicht, dass unser unternehmensfreundlicher Ansatz zur Wirtschaftsförderung Chancen für Menschen in Georgia in allen Teilen des Bundesstaates schafft. Ich möchte all jenen danken, die dazu beigetragen haben, dass wir uns diesen begehrten Spitzenplatz sichern konnten, darunter unserem staatlichen Wirtschaftsförderungsteam und seinen Community-Partnern im gesamten Bundesstaat. Um diesen historischen Erfolg aufrechtzuerhalten, setzen wir unsere Bemühungen im Rahmen des Programms ‚Georgia MATCH‘ fort, durch das wir bereits einen deutlichen Anstieg der Einschreibungen sowohl an unseren Universitäten- als auch an unseren Technischen Hochschulen verzeichnet haben. Auf dem heutigen Gipfeltreffen haben wir zudem gesehen, dass sich Führungskräfte aus dem gesamten öffentlichen und privaten Sektor weiterhin dafür einsetzen, unseren Bedarf an mehr Arbeitskräften zu decken.
 

Kein anderer Bundestaat hat die Ehrung des ‚Top State for Business‘ so viele Jahre in Folge erhalten. Die jährliche Umfrage von Area Development unter etwa 50 führenden Standortberatungsfirmen aus den gesamten USA berücksichtigt 14 verschiedene Faktoren, um diese begehrte Auszeichnung zu vergeben. Neben der Gesamtauszeichnung als „Top State“ hat Georgia auch im 15. Jahr in Folge den ersten Platz für sein landesweit anerkanntes Ausbildungsprogramm „Georgia Quick Start“ erhalten.
 

Um sicherzustellen, dass sich Georgia auch in den kommenden Jahren durch seine bemerkenswerte Stärke in diesem Bereich auszeichnet, ließ Gouverneur Kemp diese Woche im Georgia World Congress Center den zweiten jährliche Governor's Workforce Summit ausrichten. Das Gipfeltreffen, an dem führende Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Politik teilnahmen, konzentrierte sich darauf Ausbildungsbemühungen in diesen drei Schlüsselsektoren aufeinander abzustimmen, um Arbeitskräfte in Georgia auf die im Bundesstaat verfügbaren Arbeitsplätze bestmöglich vorzubereiten.
 

Das Highlight des letztjährigen Gipfels war Gouverneur Kemps Ankündigung von Georgia MATCH, dem landesweit größten Programm für direkten Hochschulzugang. Im Rahmen von Georgia MATCH wurde ein Brief an jeden Highschool-Absolventen im Bundesstaat versendet, der die Schüler daran erinnerte, dass es für sie einen Platz in Georgias Universitätssystem oder an den Technischen Hochschulen gibt. Nach der Einführung des Programms im letzten Jahr gab der Gouverneur bekannt, dass die beiden tertiären Bildungssysteme im Herbst dieses Jahres einen vorläufigen Anstieg der Einschreibungen um 9,3 % (Technische Hochschulen) bzw. 6,2 % (Universitäten) im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen konnten - und das trotz der Herausforderungen, die durch die fehlgeleitete Einführung des föderalen Förderprogramms FAFSA entstanden waren. 
 

„Seit mehr als einem Jahrzehnt belegt Georgia jedes Jahr in jeder Umfrage-Unterkategorie eine der Top-10-Platzierungen, darunter verfügbare Arbeitskräfte, Geschäftskosten, kooperative und reaktionsschnelle Landesregierung, Energieverfügbarkeit und -kosten, Logistik und Infrastruktur sowie Standortvorbereitungsprogramme“, so Dennis Shea, Herausgeber von Area Development. „Standortberater erkennen an, dass Georgia ein Gesamtpaket für Unternehmen bietet, die sich für Wachstum oder Expansion im Bundesstaat entscheiden. Herzlichen Glückwunsch an Gouverneur Kemp, die Legislative von Georgia, Commissioner Pat Wilson und das GDEcD-Team für die Beibehaltung des Spitzenplatzes des Bundesstaats in der Rangliste.“
 

“Georgia betreibt Wirtschaftsförderung anders als andere Bundesstaaten. Indem wir langfristige Partnerschaften und Investitionen in Infrastruktur, Schulbildung und Ausbildung priorisieren, unterstützen wir den Erfolg von Unternehmen und Bürgern gleichermaßen“, erklärte Pat Wilson, Commissioner des Georgia Department of Economic Development (GDEcD). „Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Partner, die in den letzten Jahren zusammengearbeitet haben, um Chancen zu schaffen, die den Gemeinden und der Industrie in Georgia auf Jahrzehnte hinaus Vorteile bringen werden. Wir sind Gouverneur Kemp, der Generalversammlung von Georgia und unseren lokalen Communities dankbar und freuen uns darauf, weiterhin zusammenzuarbeiten, um neue Chancen für eine noch bessere Zukunft für die Menschen in Georgia zu schaffen.“
 

Diese Anerkennung folgte Gouverneur Kemps Erklärung, dass der Bundesstaat auch im Geschäftsjahr 2024 seine gute wirtschaftlichen Entwicklungsdynamik aufrechterhalten konnte. Zwischen dem 1. Juli 2023 und dem 30. Juni 2024 unterstützte das Global Commerce-Team von GDEcD 429 Standorterweiterungen und Neuansiedlungen mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über 20,3 Milliarden US-Dollar. In ganzen Bundesstaat sollen dank dieser Investitionen 26.900 neue Arbeitsplätze entstehen.


Über Area Development 
Seit seiner Gründung im Jahr 1965, hat sich Area Development zum führenden Managementmagazin für Standortwahl und Standortverlagerung von Unternehmen entwickelt. Die redaktionelle Berichterstattung liefert wertvolle Informationen zu den Faktoren, Schlüsselfragen und Kriterien, die eine erfolgreiche Entscheidung beeinflussen. Area Development erscheint vierteljährlich und unterhält außerdem eine Website, die jährlich über eine Million Besucher verzeichnet.
 

Über GDEcD 
Das Georgia Department of Economic Development (GDEcD) ist eine bundesstaatliche Behörde, deren Kernaufgaben sich auf Wirtschaftsförderung und Vermarktung konzentrieren. GDEcD unterstützt neue Wirtschaftsinvestitionen, fördert die Expansion bestehender Unternehmen, erschließt neue Märkte für Produkte aus Georgia, unterstützt die Tourismusindustrie, und bewirbt den Bundesstaat als Standort für Kunst, Film, Musik und digitale Unterhaltungsprojekte. GDEcD verwaltet außerdem staatliche Finanzmittel zur Wirtschaftsförderung. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.georgia.org.