Gouverneur Kemp und das Georgia Department of Economic Development geben Leitung der ‘Electric Mobility and Innovation’ Initiative bekannt
Atlanta, GA – 06. August 2021 – Gestern gaben Gouverneur Brian P. Kemp und First Lady Marty Kemp zusammen mit dem Georgia Department of Economic Development (GDEcD) den offiziellen Startschuss für die Electric Mobility and Innovation Alliance (EMIA) und benannten die Vorsitzenden für jedes der fünf Gremien.
Die Gründungsfeier fand in der Residenz des Gouverneurs statt. Zu den Gästen gehörten Partner aus dem privaten und dem öffentlichen Bereich, welche in den fünf Gremien eine mehrstufige Herangehensweise entwickeln werden, die Ziele für Lieferketten, Infrastruktur, Arbeitskräfte, Innovation und Richtlinien / Initiativen steckt.
„Bereits jetzt unterstützt Georgia die Entwicklung und die vielfältigen Vorzüge der Elektromobilitätsbranche, doch die Empfehlungen der Georgia Electric Mobility and Innovation Alliance werden uns dabei helfen, weiterhin strategische Entscheidungen zu treffen, die den Bedürfnissen der Branche gerecht werden,“ sagt Gouverneur Kemp. „In einem wettbewerbsorientierten Umfeld wird die weiterhin unternehmensfreundliche Politik dazu beitragen, dass die Menschen in Georgia die besten Chancen auf die Arbeitsplätze der Zukunft haben.“
Die folgenden Führungskräfte werden den Vorsitz der fünf Gremien übernehmen: Stuart Countess, COO von Kia Georgia, wird Vorsitzender des Lieferketten-Gremiums; Jannine Miller, Planungsdirektorin des Georgia Department of Transportation, wird Vorsitzende des Infrastruktur-Gremiums; Randall „Randy“ Hatcher, Präsident von MAU Workforce Solutions, wird Vorsitzender des Arbeitskräfte-Gremiums, Landesbeauftragter Bruce Williamson wird Vorsitzender des Richtlinien- und Initiativen-Gremiums und Cynthia Curry, Direktorin für Smart Cities und Expansion des Ökosystems bei der Metro Atlanta Chamber, wird Vorsitzende des Innovations-Gremiums. Das Carl Vinson Institute of Government an der University of Georgia (UGA) wird als Gastgeber der Gremiumssitzungen sowie der damit verbundenen Forschungsforen fungieren. Führungskräfte des Instituts wurden ebenfalls bei der Gründungsfeier vorgestellt.
“Wir freuen uns unglaublich, dass diese vielfältige Gruppe von Experten die EMIA leiten und das Wachstum der Elektromobilität in Georgia unterstützen wird,“ sagt Georgia Department of Economic Development Commissioner Pat Wilson. „Die Bekanntgabe der Allianz sorgt schon jetzt für Aufmerksamkeit in der Mobilitätsbranche, und ich möchte mich nochmals bei allen Partnern bedanken, deren Wissen, Erfahrung und Ideen dazu beitragen werden, dass Georgia dieses Ökosystem weiterentwickeln kann.“
Gouverneur Kemp gab die Gründung der Electric Mobility and Innovation Alliance im Juli bekannt. Die EMIA wird auf bereits Vorhandenem aufbauen und politische Empfehlungen geben, welche die Attraktivität des Bundesstaates für die Elektromobilitätsbranche weiter erhöhen sollen, sowie Innovationen in verwandten Gebieten wie zum Beispiel Drohnen, autonomem Fahren, vernetzten Fahrzeugen, Batterietechnologie etc. fördern.
Über GDEcD
Das Georgia Department of Economic Development (GDEcD) ist zuständig für Wirtschaftsförderung und Marketingaufgaben des Bundesstaates. Hierbei unterstützt die Behörde neue Wirtschaftsinvestitionen, fördert die Expansion von bestehenden Unternehmen, erschließt neue Märkte für Produkte aus Georgia, gewinnt Touristen für den Bundesstaat, und bewirbt den Staat als Standort für Kunst und Film, Musik und digitale Entertainment Projekte. Außerdem werden staatliche Mittel für die wirtschaftliche Entwicklung von der Behörde verwaltet. Erfahren Sie mehr unter georgia.org.